• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Mike Lippoldt

mikelippoldt.com

  • Newsletter
  • Über
  • Blog
  • Buch
  • changeX7
Aktuelle Seite: Startseite / Mike's Blog / Airbnb Business aufbauen I Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger!

Airbnb Business aufbauen I Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger!

20. Juni 2019 von Mike Lippoldt 4 Kommentare

Airbnb Business aufbauen Anleitung.

Ein eigenes Airbnb Business aufbauen ist eine gute Möglichkeit für den Start eines ortsunabhängigen Business. 

Erhalte meine praxisgetestete Schritt für Schritt Anleitung für den Aufbau deines eigenen Airbnb Geschäfts GRATIS und fange noch heute mit der Umsetzung an.

Wo ist der Haken?

Es gibt keinen!


Nach dem letzten Podcast kamen einige Fragen zum Thema Airbnb von Lesern, die ich nun in diesem ausführlichen Blogartikel beantworte. Der Artikel beinhaltet eine praxisnahe Schritt für Schritt Anleitung für den Start deines eigenen ortsunabhängigen Airbnb Business.

Wie gewohnt, sind alle Tipps 100 % praxisgetestet.


WAS BEDEUTET AIRBNB BUSINESS?

Airbnb Business bedeutet in Bezug auf diese Anleitung, dass du mithilfe der folgenden Tipps über die Vermietung mit Airbnb soviel Geld erwirtschaften kannst, dass du (abhängig von deinen eigenen Anforderungen an das Einkommen…) sogar davon leben kannst.

WICHTIG:

Um tatsächlich von deinem Airbnb Business leben zu können, musst du erstens alle hier aufgeführten Schritte befolgen, vor allem am Anfang alle Arbeiten wie Reinigung und Check-ins selbst übernehmen und auch etwas Geld mitbringen, das du für den Start und für anfängliche Investitionen benötigst!

Am wichtigsten: Alle Grundanforderungen zu den ortsabhängigen Regelungen zu Airbnb müssen erfüllt sein!

Mehr hierzu in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung:

WELCHE METHODEN VON AIRBNB VERMIETUNG GIBT ES?

Kaufen einer Immobilie für die Ferienvermietung über Airbnb: 1º best

Das Kaufen einer Immobilie für den Zweck der Ferienvermietung über Airbnb halte ich für den besten Weg.

Vorteile einer eigenen Immobilie:

  • Komplette Selbstbestimmung über den Verwendungszweck.
  • Alle Einnahmen (abzgl. Steuern, laufende Kosten, etc.) gehen in deine Tasche.
  • Der Kauf einer Immobilie ist eine Wertanlage.
  • Da du die Immobilie für den Zweck der Ferienvermietung neu erwirbst, wählst du die Lage angepasst für dieses Geschäftsmodell, wodurch du langfristig immer neue Gäste für deine Wohnung bekommst.

Nachteile:

  • Du musst erst einmal tief in die Tasche greifen.

Hast du vor, eine eigene Immobilie für die Vermietung über Airbnb zu kaufen, dann beachte folgende wichtige Schritte:

Lage der Immobilie

Was sind die wichtigsten 3 Punkte beim Immobilienkauf?

  1. Lage!
  2. Lage!
  3. Lage!

Kaufst du deine Immobilie für den Zweck der Ferienvermietung über Airbnb, dann achte vor allem auf die Lage der Immobilie!

Möchtest du nur eine Immobilie, um selbst darin leben zu können oder um sie über lange Mietzeiten zu vermieten, dann kannst du die Immobilie auch am Stadtrand oder an unattraktiveren Standorten kaufen.

Diese unattraktiveren Standorte haben den Vorteil, dass du hier eine Wohnung oder ein Haus für einen vergleichsweise geringen Kaufpreis bekommst.

Solche Standorte sind jedoch auch unattraktiv für potenzielle Ferienurlauber, die nach einer netten Urlaubswohnung Ausschau halten, die sich in zentraler oder anderweitig attraktiver Lage befindet (z.B. Altstadt, Strandnähe, Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten und Plätzen, etc.).

MERKE: Wenn du eine Immobilie für den Endzweck der Weitervermietung als Ferienwohnung über Airbnb kaufst oder/und als Wertanlage für die Zukunft, dann achte immer zuerst auf eine attraktive Lage der Immobilie.

Auch wenn es sich um eine Bruchbude handelt, die jedoch zentral und attraktiv gelegen ist, dann wirst du sie nach ein paar Renovierungsarbeiten immer vermieten können.

Ein Palast am Stadtrand nützt dir in Bezug auf Airbnb Vermietung weniger (oder nichts), als eine Hütte in zentraler Lage!

Andere Parteien in der Immobilie (weitere Mieter oder Besitzer)

Liegt die Immobilie zentral und attraktiv, dann besuche die Immobilie bei Tag, bei Nacht und sieh dir auch die anderen Mieter bzw. Wohnungseigentümer sowie die gesamte Wohngegend an.

Bevor wir unsere Immobilie in Málaga kauften, sahen wir uns geschätzte 20 Wohnungen bzw. Apartments an. Bei manchen waren wir kurz davor, den Kaufvertrag zu unterschreiben: Die Lage war bestens, zentral und gerade für Feriengäste sehr attraktiv. Was uns jedoch vom Kaufen abhielt, das waren bei manchen Immobilien die anderen Hausmieter oder Hausbesitzer.

Auch der schönste Wohnblock nützt dir nichts, wenn 40 % der restlichen Einwohner asozial und/oder drogenabhängig sind. Das klingt nicht schön, entspricht aber bei manchen „günstigeren“ Apartments in zentralen Innenstadtlagen leider den Tatsachen.

Befindet sich ein Apartment bzw. eine Wohnung in zentraler und scheinbar attraktiver Lage und der Preis ist außergewöhnlich niedrig, dann solltest du hellhörig werden!

Ziehe vor dem Kaufen einen Architekten (Sachkundigen) zu Rat

Ein guter Freund von mir ist Architekt und war so nett, einen Blick auf unsere Immobilie zu werfen, als wir sie kauften.

Falls du keinen Architekten im Freundeskreis hast, dann kannst du für einige hundert Euro einen beauftragen:

Ein Architekt hat ein geschultes Auge und kann dich im schlimmsten Fall vor einem Fehlkauf bewahren, womit das investierte Geld in den Architekten eine gute Investition ist.

Der Architekt kann dir außerdem bei den wichtigsten Unterlagen, wie Aras (Vorkaufvertrag, Kaufvertrag, etc.) behilflich sein.

Untervermieten deiner eigenen Immobilie über Airbnb: 2º best

Das Untervermieten deiner eigenen Immobilie halte ich für den zweitbesten Weg.

Besitzt du bereits eine Immobilie und sie befindet sich in einer halbwegs guten Lage, um sie als Ferienwohnung über Airbnb vermieten zu können, dann kannst du aus dieser Wohnung Kapital herausschlagen.

Bekannte von mir machen genau das:

Sie haben eine Eigentumswohnung im Stadtzentrum, in der sie viele Jahre lebten. Da es ihre eigene bereits abgezahlte Wohnung ist, bezahlten sie keine Miete und hatten so Gelegenheit, über die Jahre Geld zu sparen.

Sie bekamen ein Kind und wollten aus dem Zentrum heraus in ein ruhigeres Viertel in eine Mietwohnung ziehen und ihre Stadtwohnung vermieten. Über Langzeitmiete konnten sie so 1.200 Euro Miete einnehmen, die sie direkt für die Bezahlung ihrer Mietwohnung nutzten.

Als der Langzeitmieter auszog, stellten sie die Stadtwohnung bei Airbnb ein. Hier verdienen sie nun dreimal so viel (Abzüglich Steuern, die sie zuvor für die Langzeitmiete nicht bezahlen mussten, so wie Reinigungskosten. – Trotzdem ein schöner Haufen Geld.).

Untervermieten eines Zimmers in (d)einer Immobilie über Airbnb: 3º best

Das Untervermieten eines Zimmers in (d)einer Immobilie halte ich für den drittbesten Weg.

Untervermieten eines Zimmers in deiner Wohnung über Airbnb kannst du entweder in deiner Eigentumswohnung oder aber in deiner Mietwohnung.

Wohnst du zur Miete, solltest du jedoch mit deinem Vermieter abklären, ob er mit der Untermiete eines Zimmers einverstanden ist. Viele machen das sicher nicht und du kannst es auch einfach so probieren. Falls dich jedoch dein Vermieter erwischt, dann läufst du Gefahr, dass er dich aus der Wohnung wirft oder dir eine höhere Miete aufdrückt.

Untervermieten einer fremden Immobilie über Airbnb: schwieriger…

Das Untervermieten einer fremden Immobilie über Airbnb halte ich für schwieriger.

Gründe, die das Untervermieten fremder Immobilien über Airbnb schwieriger gestalten (können):

  • Es ist dringend empfehlenswert, den Wohnungsbesitzer über deine Vermietpläne über Airbnb zu informieren. Die Zeiten, fremde Wohnungen illegal über Airbnb vermieten zu können sind definitiv vorbei.
  • Selbst nicht Internet-affine Wohnungsbesitzer wissen heute, dass die Vermietung als Ferienwohnung über Airbnb einträglicher ist, als die Langzeitvermietung. Wenn Vermieter von deinen Plänen erfahren, können sie entweder sofort oder später die Miete erhöhen (was deine Gewinnmarge reduziert) oder sie kündigen den Mietvertrag und kassieren direkt die volle Airbnb-Provision – dich brauchen sie dafür ja nicht.
  • Die Wohnung ist nicht deine eigene und Investitionen (neuer Fußboden, neue Klimaanlage, neue Bademöbel, etc.) könnten in den Sand gesetzt sein, wenn dein Vermieter dir irgendwann kündigt.
  • Wenn sich andere Hausbewohner über Krach oder andere Störungen durch Airbnb-Gäste beschweren und diese Beschwerden gelangen zu deinem Vermieter, dann hast du ebenfalls den Zonk.

Beispiel aus der Praxis: Mein Freund der erste Booking- und Airbnb-König von Málaga

Ein Freund von mir zog ein vielversprechendes Airbnb Business in Málaga auf, als noch kaum jemand wusste, dass Plattformen wie Booking oder Airbnb überhaupt existieren.

Mein Freund ist ein gewiefter Kerl, studierter Architekt und mit einem Gespür für gewinnbringende Businessmodelle. Er wohnte in einem Mehrparteienhaus in bester und zentraler Lage in Málaga.

Zuerst vermietete er ein Zimmer über Airbnb unter. Als er merkte, dass das Geschäft gut lief, mietete er eine leere Wohnung über seiner Wohnung im gleichen Haus, richtete sie ein und vermietete sie ebenfalls über Booking und Airbnb. Nach und nach mietete er alle Wohnungen im Haus, richtete sie geschmackvoll ein und vermietete sie über Booking und Airbnb.

Da er die ganze Arbeit nicht alleine machen konnte, stellte er Personal ein, das durch das brummende Vermietgeschäft am Monatsende ebenfalls mit einem soliden Monatsgehalt nach Hause ging.

Mein Kumpel war schon damals so schlau, seinen Vermieter über die Untervermietung über Airbnb und Booking zu informieren. Damals, als es eigentlich noch niemanden interessierte…

Anfangs lief auch alles bestens. Der Vermieter bekam pünktlich das Geld für alle Mieteinnahmen über Airbnb auf sein Konto und wohl noch etwas mehr als zuvor durch die Einnahmen der Langzeitmieter. Er hatte keinen Dunst, wie das mit dem Airbnb-Geschäft eigentlich funktionierte, wollte aber bald mehr Grundmiete von meinem Freund, der das Airbnb Business angestoßen hatte.

Mein Freund lenkte ein und bezahlte dem Hausbesitzer mehr Geld. An Geld mangelte es dank ständiger Feriengäste zum Glück nicht.

Mein Freund ging zur Stadtverwaltung und beantragte die offizielle Vermietung des gesamten Wohnblocks als Ferienhaus-Vermietung. Er bekam tatsächlich die Lizenz und bald blitzte ein Schild am Eingang mit der offiziellen Stadtplakette, die dieses Gebäude als Ferienhaus autorisierte.

Das Ende der Geschichte:

Bei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es. Mein Kumpel dachte eigentlich, dass er mit dem Hausbesitzer ein gutes und freundschaftliches Verhältnis pflegte. Dieser bekam den Hals jedoch nicht voll genug und gab einen Feuchten auf die Freundschaft.

Kurz nachdem die Stadtplakette am Hauseingang angebracht war, kündigte er meinem Freund alle Mietverträge und übernahm nun selbst das gesamte Geschäft, das mein Freund in mühevoller Arbeit und mit viel Hingabe über Jahre aufgebaut hatte.

Was lernen wir daraus?

Vertraue niemandem, außer dir selbst und baue kein Business auf nur einem einzigen Standbein!

Was wäre passiert, wenn mein Freund nicht den Vermieter über das Airbnb-Business informiert hätte?

Hätte, hätte, Fahrradkette…

Selbst, wenn mein Freund den Vermieter nicht informiert hätte, so hätte es der Vermieter irgendwann spitz bekommen, dass hier etwas läuft. Er hätte es bereits gemerkt, als mein Freund eine weitere Wohnung anmietete oder spätestens nach der zweiten oder dritten Wohnung… Denn wozu braucht ein einzelner Mieter mehrere Wohnungen?

Am allerspätesten hätte er es wohl bemerkt, als die offizielle Stadtplakette als Ferienwohnung angebracht wurde.

Dass es der Vermieter mitbekommt, hätte er also auf Dauer auch durch Verschweigen nicht verhindern können. Er hätte jedoch von Anfang an einen schriftlichen Vertrag mit dem Vermieter aushandeln können, der unterstreicht, dass die Wohnungen über Airbnb und über einen festgelegten Zeitraum von meinem Freund vermietet werden können.

Auf diese Weise hätte er vielleicht so viel Geld verdienen können, um sich spätestens nach Ablauf des Vertrags eine eigene Wohnung oder sogar ein eigenes Haus zu kaufen.

WELCHE RECHTLICHEN SCHRITTE SIND NOTWENDIG?

Erkundigungen über AKTUELLE, ortsabhängige Bestimmungen zu Airbnb

Ich weiß nicht, wie das Vermieten über Airbnb in einzelnen Städten in Deutschland gehandhabt wird. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es in Deutschland ähnlich läuft wie in Spanien.

Genau wie Spanien ist Deutschland ein föderatives System und jedes Bundesland und sogar jede Gemeinde kann hier wohl ihre eigenen Bestimmungen umsetzen, inwieweit das Vermieten über Airbnb gestattet oder nur über bestimmte Auflagen genehmigt wird.

Ich glaube, in Berlin ist das Vermieten über Airbnb momentan schwierig bis unmöglich. In anderen deutschen Städten kann das ganz anders aussehen. Gründe für Restriktionen liegen hier in der wachsenden Zahl an Airbnb-Wohnungen und einer damit einhergehenden Verringerung von Wohnungen für Langzeitmieter. In vielen Städten in Spanien sieht es nicht anders aus.

In Madrid z.B. dürfen Wohnungen nur noch dann über Airbnb vermietet werden, wenn die Wohnung einen direkten Zugang hat. Das gilt praktisch nur für Parterrewohnungen oder für Geschäfte. Gewitzte Unternehmer bauen deshalb in Madrid (und in anderen Städten mit dieser Einschränkung) Geschäfte zu Airbnb-Wohnungen um.

Auf Mallorca unterliegt das Vermieten über Airbnb momentan auch starken Einschränkungen, um so das Finden einer bezahlbaren Wohnung für Einheimische wieder zu ermöglichen.

(Momentane) Airbnb-Bestimmungen in Málaga

Unsere Wohnung kauften wir vor über einem Jahr im Stadtzentrum von Málaga. Vor dem Kauf informierten wir uns über die momentanen Bestimmungen zu Airbnb-Ferienwohnungen, denn unser Ziel war von Anfang an die Vermietung der Wohnung über Airbnb: Also ein eigenes Airbnb Business.

Unsere Erkundigungen ergaben, dass wir für die Einrichtung einer Airbnb Wohnung grünes Licht hatten, wenn wir uns an die Vorschriften hielten:

  • Die Wohnung als Airbnb-Wohnung bei der Stadtverwaltung beantragen.
  • Die Genehmigung als Airbnb Wohnung auf der Airbnb-Plattform einreichen (Bis wir die Genehmigung eingereicht hatten, waren wir bei Airbnb gesperrt und konnten unsere Wohnung nicht über die Plattform vermieten.)
  • Meldung der Wohnung bei der Polizei: Alle Gäste müssen zeitnah nach dem Einschecken bei der örtlichen Polizeistelle gemeldet werden (eben wie bei einem richtigen Hotel). Hierfür bekommt man einen Zugangscode zu einer Webseite der Polizei, wo die Daten nach jedem Check-in eingereicht werden müssen.
  • Jährlich Steuerabrechnung über das Finanzamt. Hierfür am besten einen Steuerberater zur Hilfe ziehen. In Málaga fallen momentan 20 % Steuern auf die Mieteinnahmen über Airbnb an.

Wie sind die Airbnb Bestimmungen weltweit?

Wie du siehst, sind die Bestimmungen selbst von Stadt zu Stadt innerhalb von Spanien sehr unterschiedlich. Zudem können sich die Bestimmungen von heute auf morgen ändern. Es ist unmöglich, eine ortsgebundene Airbnb-Bestimmung gleichzeitig auf internationale Destinationen zu münzen.

Als wir z.B. in Málaga damit anfingen, unser Airbnb Business aufzubauen, konnten wir, unter Einhaltung aller Bestimmungen, recht schnell damit beginnen, unsere Wohnung über Airbnb zu vermieten.

Mittlerweile sehen die Bestimmungen für Airbnb-Einsteiger in Málaga nicht mehr so rosig aus.

Wer momentan eine Wohnung für Airbnb anmelden möchte, MUSS zuvor eine ausdrückliche Zusage ALLER Parteien im Haus einholen. Hast du z.B. eine Eigentumswohnung in einem 20-Parteien-Haus, dann musst du ordentlich Klinken zu putzen und kannst nur hoffen, dass sich niemand quer stellt. Denn falls jemand etwas gegen dein geplantes Airbnb Business einzuwenden hat, dann kannst du es vergessen.

Wie sind die Airbnb Bestimmungen in Thailand, Indonesien, Billigreiseländern?

Viele träumen davon, ein Airbnb Business weltweit und über den Globus verteilt aufzubauen.

Sicher ist das möglich. Bevor du dich jedoch für ein bestimmtes Land entscheidest, informiere dich genau über AKTUELLE Bestimmungen zu Airbnb – und zwar im GENAU DEFINIERTEN GEBIET innerhalb dieses Reiselandes, wo du dein Airbnb Business starten willst.

Sollte ich eine eigene Wohnung für ein Airbnb Business in Thailand kaufen?

Ich selbst würde das auf keinen Fall machen. Hierfür müsstest du dich schon sehr genau mit den gesetzlichen Richtlinien zum Hauskauf, mit den nötigen Unterlagen und Bestimmungen auskennen.

Da du in Thailand nicht die Landessprache beherrscht, kannst du leicht dein Geld loswerden für eine Bruchbude, die am Ende nicht mal dir gehört, weil du das Kleingedruckte nicht richtig gelesen hast.

Kann ich eine Wohnung in Thailand mieten, um sie über Airbnb weiterzuvermieten?

Das kann schon eher eine Möglichkeit für den Aufbau eines ortsunabhängigen Airbnb Business in Thailand darstellen. Bedenke jedoch, dass Thailand sehr touristisch ist und Thailänder auch nicht blöd sind und in den meisten Fällen wissen, dass sie über Airbnb mit den Touristen ordentlich Geld verdienen können.

Im schlimmsten Fall kann dir in Thailand das gleiche passieren wie meinem Freund in Spanien:

Du hast das Einverständnis des Eigentümers, richtest die Bude ein und erschaffst eine gut geschmierte Airbnb-Infrastruktur, die regelmäßig gut zahlende Kunden in die Airbnb-Wohnung spült.

Wenn alles bestens läuft, schmeisst dich dein Vermieter aus dem Vertrag und übernimmt selbst das Airbnb Business. Warum sollte er dich auch als Zwischenhändler bezahlen, wenn er auch alles selbst erledigen und die ganze Kohle einsacken kann?

AIRBNB BUSINESS IM AUSLAND, WELTWEIT ODER NAHE DES WOHNORT AUFBAUEN?

Die beste Wahl: Vermiete über Airbnb in deiner Nähe

Eine Airbnb Wohnung in der Nähe zu vermieten, ist die beste Alternative für ein solides Airbnb-Geschäftsmodell.

Vorteile der Airbnb-Vermietung in der Nähe:

  • Du kennst dich mit den örtlichen Gegebenheiten aus: Airbnb-Bestimmungen, Gesetzeslage, Sicherheitslage, Sprache, Landeskultur, Bestimmungen für Unternehmen und Unternehmer.
  • Du kannst die Wohnung vor Ort selbst nach Belieben herrichten und gestalten.
  • Gibt es eine unvorhergesehene Havarie wie Wasserschaden (Hatte ich auch schon. Das kann jedem Vermieter passieren.), dann bist du sofort vor Ort, kannst die Lage checken und Maßnahmen einleiten.
  • Du stehst in direktem Kontakt zu Reinigungspersonal, Personal für die Check-ins, ggf. Personal für den Transfer, etc.
  • Du bist in der Nähe und kannst kleinere Reparaturen selbst ausführen oder Personal beauftragen: Erst neulich fiel bei uns das WLAN aus, ich rief bei unserem Internetdienst an und der Ausfall wurde noch vor dem Einchecken der neuen Gäste behoben.

Für Abenteurer: Vermiete über Airbnb im Ausland

Bei der Vermietung im Ausland gibt es weitaus mehr zu beachten und auch mehr zu verlieren (Falls du in eine gemietete Wohnung investierst und dich der Vermieter irgendwann aus dem Vertrag kickt.), als beim Vermieten in deiner Nähe.

Das solltest du beim Vermieten im Ausland beachten:

  • Erfüllst du alle rechtlichen Anforderungen? Du möchtest nicht irgendwann Strafen und Steuernachzahlungen blechen müssen, weil du es versäumt hast, vor dem Start deines Airbnb Business im Ausland die ausländischen Bestimmungen und Verordnungen abzuchecken.
  • Wie groß ist das Vertrauen in den Wohnungseigentümer, von dem du die Wohnung über Airbnb vermietest (Falls es nicht deine eigene Immobilie ist.)?
  • Hast du vertrauenswürdiges Personal vor Ort?: Reinigungspersonal, Personal für die Check-ins, Personal für denkbare Reparaturen (Wasserschäden, Malerarbeiten, Elektrik, Internetzugang), Personal für Flughafentransfer oder Taxi (falls du so etwas anbieten möchtest).
  • Wer übernimmt die Kommunikation mit den Klienten über die Airbnb-Plattform? Du selbst oder von dir delegiertes Personal? Dieses Personal muss ebenfalls vertrauenswürdig sein.

AIRBNB ANLEITUNG: SCHRITT FÜR SCHRITT

#1 Wahl der Art der Vermietung über Airbnb

  1. Kauf einer Immobilie für den Zweck der Vermietung über Airbnb.
  2. Untervermietung einer bereits bestehenden eigenen Immobilie.
  3. Untervermietung eines Zimmers in (d)einer Immobilie.
  4. Untervermietung einer Wohnung, die nicht in deinem Besitz ist.

#2 Account einrichten bei Airbnb

Fange so früh wie möglich damit an, dir einen Account bei Airbnb einzurichten. Auch für Internet-affine Zeitgenossen kann es eine Herausforderung darstellen, sich hier einzuarbeiten.

Du kannst bereits damit beginnen, eine Beschreibung für deine Airbnb-Wohnung zu erstellen, Gäste über Bestimmungen bzw. Hausregeln zu informieren und Adresse sowie Anfahrtswege einzutragen.

Hat du alle ÖRTLICHEN, gesetzlichen Bestimmungen zur Vermietung über Airbnb soweit erledigt, dann kannst du deine Vermietung öffentlich machen. Falls noch irgendetwas fehlt, dann wird Airbnb dich nicht freischalten, bis du alle Anforderungen erfüllt hast.

#3 Airbnb Wohnung vorbereiten und herrichten

Den Account einrichten habe ich bewusst vor das Einrichten und Herrichten der Airbnb Wohnung gesetzt.

Im Prinzip kannst du mit beiden Sachen auch zeitgleich beginnen. Mache jedoch nicht das eine ohne das andere, und arbeite effektiv und zielgerichtet und unter Beachtung aller nötigen Aspekte auf dein hoffentlich bald funktionierendes Airbnb Business hin.

Achte auf moderne Einrichtung und Sauberkeit

Auch wenn du eine Wohnung in einem Altbau ohne Fahrstuhl hast, dann kannst du dich alleine durch eine moderne und vor allem SAUBERE Wohnungseinrichtung von der Airbnb-Konkurrenz abgrenzen.

In unsere Wohnung haben wir vor der ersten Vermietung einen Kunstholzboden eingezogen, neue Türen einbauen lassen und einige neue Möbel sowie Einrichtungsgegenstände, haufenweise neue Bettwäsche, Duschvorleger und Handtücher gekauft (unter anderem…).

Durch die Investition einiger tausend Euro konnten wir die Wohnung so modern gestalten, dass sie vielen unserer Gäste auch heute noch beim ersten Betreten ein „Wow, sieht richtig neu und modern aus“ entlockt. Genau dieses Feedback bekommen wir auch in den Bewertungen, die dann von anderen zukünftigen Gästen gelesen werden.

Durch eine kleine aber geschickte Investition kannst du einen großen Unterschied machen und dich von der Konkurrenz abheben.

#4 Aussagekräftige, authentische Bilder erstellen (lassen)

Ist die Wohnung komplett eingerichtet, hat auch WLAN (heute ein absolutes MUSS) und ist quasi einzugsbereit, dann brauchst du noch anständige und vor allem aussagekräftige Bilder vom Apartment.

Auch wenn man heute sehr gute Bilder mit dem Smartphone erstellen kann, so empfehle ich dir, die Bilder für Airbnb von einem professionellen Fotografen machen zu lassen.

Airbnb hat hierfür eine Auswahl eigener Fotografen. Auch wir ließen unsere Wohnungsbilder von einem Airbnb-Fotografen erstellen. Der Dienst kostete uns 50 Euro. Eine Investition, die sich gelohnt hat.

Wichtig: Veröffentliche nur „reale“ Bilder

Veröffentliche keine Wohnungsbilder im Airbnb-Profil mit sinnlos überzogenem Weitwinkel.

Viele Airbnb-Vermieter machen das zwar, aber genau das fällt vielen dann auch in Form schlechter Bewertungen auf die Füße. Die Bilder sollen die Wohnung im besten Zustand aber so real und authentisch wie möglich abbilden.

Sieht die Wohnung auf den Bildern aus wie das Anwesen von König Ludwig, und der Gast merkt beim Betreten, dass es nur eine 50 Quadratmeter-Bude ist, dann kann das beim Gast bitter aufstoßen. Denn er hat die Wohnung für teures Geld gemietet und du hast ihn in seinen Erwartungen betrogen.

Er hinterlässt eine schlechte Bewertung und nachkommende Gäste sehen, dass du bei den Bildern gemunkelt hast. Das ist kein guter Einstieg ins Airbnb Business – zumal die Bewertungen ewig erhalten bleiben und auch nicht wieder gelöscht werden können. Bekommst du eine Scheißbewertung, dann bleibt diese Scheißbewertung auch in deinem Profil.

#5 Finde zuverlässiges Personal für Putzen, Bettwäsche waschen und wechseln, Check-ins, etc.

Mein Tipp:

Mache am Anfang alles selbst, um so den besten Einblick in alle notwendigen Abläufe zu bekommen.

Du kannst nur ein langfristig funktionierendes Airbnb Business aufbauen, wenn du es auch in allen grundlegenden Aspekten verstehst.

Wir taten am Anfang genau das:

  • Wir übernahmen die ersten Reinigungen: So lernte ich, was es beim Reinigen zu beachten gibt und konnte diese Erkenntnisse dann direkt an die Putzhilfe weiterleiten.
  • Ich übernahm alle ersten Check-ins: Ich erfuhr mehr über meine Gäste, Wünsche, Bedenken und Bedürfnisse, da ich alle persönlich begrüßte. (Was ich immer noch mache, wenn ich vor Ort bin.)
  • Wir zogen am Anfang Betten und Kissen selbst ab, wuschen und bügelten die Sachen: So wissen wir, dass es auch für die Reinigungskraft nicht immer einfach ist, die Handtücher und Bettwäschen nach dem Gebrauch wieder blütenrein zu bekommen, was aber notwendig ist, um eine tatsächlich und in allen Aspekten saubere Airbnb-Wohnung vermieten zu können.

Arbeite das Personal nach deinen Maßstäben ein

Einer der schwierigsten und gleichzeitig wichtigsten Punkte im Airbnb Business ist es gemäß meiner Erfahrung, Personal zu finden, das absolut zuverlässig ist, die Wohnung nach jedem Check-out genauso säubert und herrichtet, wie du es wünschst und das dabei noch selbständig nötige Arbeiten erkennt und diese auch ausführt.

Wir haben das große Glück, eine sehr zuverlässige Putzhilfe zu haben, die zudem entweder immer zugegen ist oder im Notfall jemanden kennt, der ihre Arbeiten ausführen kann. Sie hat einen eigenen Schlüssel zur Wohnung. Sobald die Gäste die Wohnung verlassen, reinigt sie diese, zieht Betten ab, wäscht alles, bezieht Betten neu und übernimmt auch Besorgungen wie kleinere Einkäufe für Toilettenpapier, Reinigungsmittel, Wasser, Kaffee, etc.

Alles selber machen oder dich auf andere verlassen?

Wenn du dein Airbnb Business als ortsunabhängiges Business aufziehen möchtest, dann kommst du nicht drumrum, Personal für Reinigung und Check-ins einzustellen.

Möchtest du lieber viel Geld verdienen und bist dafür bereit, alle Arbeiten selbst auszuführen, dann kannst du allein über ein gut funktionierendes Airbnb Business, abhängig vom Standort, ein komplettes Jahresgehalt verdienen.

Läuft dein Geschäft, dann suche dir Personal, das dich unterstützt, auf das du dich hundertprozentig verlassen kannst und mit dem du bestenfalls sogar ein freundschaftliches Verhältnis pflegst.

WEITERFÜHRENDE INFOS

  • Hier lernen, mit Airbnb zu vermieten
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Business, Mike's Blog

Newsletter

Exklusive Inhalte über das Newsletter erhalten:

Hinweise zum Anmeldeverfahren, zum Versanddienstleister, der statistischen Auswertung und zum Widerruf findest du in der Datenschutzerklärung.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Adrian Meißner meint

    21. Juni 2019 um 12:04

    Hey, sehr ausführlicher Artikel! Wir betreiben ebenfalls ein Airbnb Business in Vietnam und berichten auf Airbnb WorldWide darüber 🙂
    Ist echt spannend, weil wir das ganze auch schon automatisiert haben!

    Antworten
    • Mike Lippoldt meint

      21. Juni 2019 um 12:12

      Hey Adrian,

      danke für dein Feedback. Eure Seite kann interessant sein für Leser, die nicht in eine eigene Immobilie investieren und sich stattdessen über ein mögliches Airbnb Business mit gemieteten Wohnungen (weltweit) informieren wollen.

      Viel Erfolg weiterhin in Vietnam und beste Grüße,
      Mike

      Antworten
  2. Björn meint

    20. Juli 2020 um 20:36

    Geiler Artikel!

    Sehr ausführlich und mit Herz und eigener Erfahrung geschrieben.

    Ich recherchiere gerade für einen eigenen Artikel zum Thema AirBNB, da ich selber AirBNB ausprobieren möchte.

    Hier konnte ich einiges lernen.

    Vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Mike Lippoldt meint

      21. Juli 2020 um 8:37

      Viel Erfolg 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Buch: Ohne Geld in ein neues Leben

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

  • Mike Lippoldt
  • Blog
  • Buch
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Mike Lippoldt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung