Manche nennen sich Digitalnomaden, reisen mit einem nagelneuen Mac um die Welt, schleppen jedoch nur unnötig teuren Ballast herum, verdienen kein Geld und nagen am Hungertuch – wenn auch in irgendeinem Kaff in einem Billigreiseland und nicht im Büro in Deutschland.
Echte Digitale Nomaden verdienen ihr Geld von überall auf der Welt – vorausgesetzt, sie haben ein Laptop und WLAN, eine gut digital monetarisierbare Idee und das nötige Mindset.
Ortsunabhängig leben und arbeiten ist ein Traum, der schon bald Wirklichkeit werden kann, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, diesen Artikel zu Ende liest und damit beginnst, die hier genannten Tipps so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen.
Los gehts!
DIGITALE NOMADEN WAS IST DAS?
Als Digitale Nomaden werden Menschen bezeichnet, die über das Internet und über digitale Dienste und Dienstleistungen ihr Geld verdienen und dadurch ortsunabhängig überall auf der Welt arbeiten und somit auch leben können.
Da digitale Nomaden unterwegs ihr Geld verdienen, sind Reisen nicht zeitlich begrenzt, sondern man kann praktisch immer unterwegs sein, da das Einkommen auch auf Reisen stets garantiert ist. Mehr oder weniger jedenfalls, denn eine große Anzahl von Neueinsteigern dürfte wohl mehr schlecht als recht über die Runden kommen, aber immerhin soviel verdienen, um sich das Nomadendasein bezahlen zu können.
Auf der anderen Seite gibt es unter den digitalen Langzeitreisenden auch eine ganze Reihe an Vielverdienern.
Wer kann digitaler Nomade werden?
Digitaler Nomade kann praktisch jeder werden, der die Lust dazu verspürt, sich in dieses Abenteuer zu wagen. Häufig sind es jedoch vor allem sehr junge Menschen, die entweder noch zur Schule gehen oder studieren oder ganz am Anfang ihres Berufslebens stehen und sich vom Digitale-Nomaden-Dasein ein vielversprechenderes Lebensmodell vorstellen, als eines, das auf einen 9 to 5 Job hinausläuft.
Das wirklich Schöne am Digitale-Nomaden-Konzept ist, dass es für jeden anwendbar sein kann, der sich hierfür interessiert. Es gibt weder Altersgrenzen noch gesellschaftliche Einschränkungen.
Nicht wenige heute sehr erfolgreiche digitale Unternehmer begannen ganz unten, waren echte Underdogs und schafften es allein durch eine großartige Idee oder durch ein Höchstmaß an Einsatz, sich aus eigener Kraft in ein völlig neues Leben zu katapultieren:
- selbständig
- unabhängig
- finanziell frei
DIGITALE NOMADEN BLOG
Viele beginnen ihren ersten Schritt in die Digitale-Nomaden-Welt mit einem eigenen Blog. Tatsächlich ist das eine bewährte Strategie, da du beim Bloggen jede Menge Erfahrungen sammeln und bei genügend Reichweite auch schon erste Einkünfte erwirtschaften kannst.
Um jedoch ein nennenswertes und vor allem zuverlässiges Einkommen zu generieren, reicht das Bloggen alleine aber meist nicht, es sei denn du möchtest Reiseblogger werden und ausschließlich vom Bloggen über deine Reisen leben. Falls nicht, dann solltest du dich trotzdem mit dem Bloggen auseinandersetzen, vor allem auch deswegen, weil du als absoluter Neueinsteiger so einen guten Einstieg ins digitale Marketing und auch neue Inspirationen finden kannst, die du eben nur im Umgang mit deinem Blog erlernst.
Ich könnte dir jetzt eine Reihe an Blogs aufzählen, die sich mit der Digitale-Nomaden-Thematik auseinandersetzen. Diese Blogs kannst du jedoch auch selbst ganz einfach finden, wenn du danach googelst.
Stattdessen nenne ich dir die wichtigsten praxiserprobten Schritte, wenn du vorhast, selbst einen Blog als digitaler Nomade zu starten:
#1 Finde ein Thema, über das du Bloggen kannst / willst
Es sollte sich um ein Thema handeln, das dich interessiert, für das du eine gewisse Leidenschaft aufbringst und über das du dich somit auch schon einigermaßen auskennst. Außerdem solltest du das Thema gleich von Anfang an mit Blick auf eine zukünftige Monetarisierung und Skalierbarkeit aussuchen.
Am besten ist es, du findest ein Thema, welches das Potenzial zu einer skalierbaren Marke hat.
#2 Starte deinen Blog mit einer eigenen Domain
Fange erst garnicht an mit kostenlosen Blogger-Domains wie Jimdo oder ähnlichem unprofessionellen Firlefanz. Das ist wirklich reine Zeitverschwendung, denn über so eine kostenlose Domain wirkst du stets umprofessionell und das solltest du schließlich vermeiden, wenn du dir ein zukunftsträchtiges Verdienstmodell als Digitaler Nomade aufbauen willst.
Wähle am besten eine .com-Domain.
#3 Verschwende keine Zeit mit Nischenseiten
Nischenseiten waren 2015 und eigentlich auch schon 2015 altes Brot.
Verschwende deine Zeit nicht mit dem Suchen nach Nischen und mit dem Aufbau von Nischenseiten. Spätestens in einigen Monaten wirst du dich ärgern, dir diesen nicht mehr zeitgemäßen Klotz ans Bein genagelt zu haben.
Um von Nischenseiten leben zu können, brauchst du schon einige davon. Diese musst du alle erstellen und ständig aktualisieren, was jede Menge Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt.
Verschwende deine Zeit und deine Ressourcen nicht mit Nischenseiten, sondern erschaffe stattdessen lieber gleich eine Authority Site und eine eigene stabile, zukunftsträchtige und skalierbare Marke.
#4 Setze deinen eigenen Blog mit WordPress auf
WordPress ist das bekannteste CMS, also ein Content Management System, das dir beim Aufbau deines Online-Imperium lästiges Programmieren abnimmt und dir alle notwendigen Tools zur Verfügung stellt, so dass du direkt mit deinem Onlineauftritt durchstarten kannst.
Ich gehe davon aus, du hast schonmal von WordPress gehört. Falls nicht, dann melde dich gerne in den Kommentaren und ich erstelle hierzu einen extra Infoartikel.
So startest du deinen WordPress-Blog:
- Hosting und Domain organisieren.
- WordPress downloaden (von der offiziellen WordPress-Seite) und auf dem Server installieren.
- Erste Konfigurationen vornehmen (Menüs erstellen, Impressum und Datenschutz anlegen).
- Ersten Inhalt erstellen und veröffentlichen.
- Die Seite bei Google anmelden.
- Anfangs am besten täglich Content erstellen, über SEO lernen, andere Blogs abonnieren, YouTube-Videos hierzu ansehen und stetig ordentlich Kohlen nachschippen.
- Social-Media-Kanäle anlegen (Twitter, Facebook, Instagram)
- Nach ein paar Monaten, spätestens nach einem halben Jahr solltest du, wenn du ordentlich gearbeitet hast, die ersten paar hundert Besucher am Tag auf deiner Seite haben.
DIGITALE NOMADEN – GELD VERDIENEN: JOBS / BERUFE
Ok, das Thema Blog hatten wir nun schon. Du weißt, dass ein eigener Blog ein erster Einstieg und auch Teil deiner Online-Visitenkarte sein kann. Alles Sachen, die dir einen guten Start ins ortsunabhängige Arbeiten und Leben garantieren können.
Man liest immer wieder, dass man vom Bloggen alleine nicht leben kann. Tatsächlich ist mit Bloggen allein Geld zu verdienen heute keine leichte Aufgabe mehr. Was jedoch nicht heißt, dass es unmöglich ist. Trotzdem solltest du dich auf einen anstrengenden Marathon einstellen.
Wenn du noch ganz am Anfang stehst, dann kannst du bei fehlender Motivation in Kombination mit zu einer hohen Erwartungshaltung schnell dazu verleitet werden, die Schaufel in den Dreck zu schmeißen.
Lass dich nicht demotivieren und orientiere dich an Beispielen, die es trotz aller anfänglichen Fehlschläge und trotz einer denkbar schlechten Ausgangsposition geschafft haben, aus dem Nichts ein digitales Business aus dem Boden zu stampfen.
Wer ist so ein Beispiel? Ich bin das beste Beispiel, dass auch du es schaffen kannst.
Wie kann ich digital / ortsunabhängig Geld verdienen?
#1 Unterwegs Geld verdienen als Blogger / Reiseblogger
Vor einigen Jahren hieß es, dass man als Reiseblogger kein Geld mehr verdienen könne, da der Markt einfach übersättigt sei. Dass solche Aussagen völliger Unsinn sind, wird klar, wenn man sich die Rankings von deutschen und internationalen Reiseblogs ansieht.
Solange gereist wird und solange es Blogs gibt, solange werden auch Reiseblogger gesucht.
Es heißt nicht, dass man keine Chancen mit seinem Business hat, nur weil ein Markt übersättigt ist. Vielleicht ist der Markt auch einfach nur mit Bullshitseiten übersättigt und quillt geradezu über vor inkompetenten Mitbewerbern. Dann kommst du mit deinem Reiseblog gerade richtig, wenn du es schaffst, neuen Wind in diese Szene zu bringen und dich durch Qualität, Einzigartigkeit und/oder andere Vorzüge von der Masse zu unterscheiden weißt.
Auch hier gilt: Setze am besten gleich auf eine Marke!
Monetarisierung von Reiseblogs möglich über:
- Affiliate
- Werbung
- Partnerschaften mit anderen Seiten (z.B. durch Artikelveröffentlichungen)
- Eigene eBooks und Onlinekurse
- Eigene physische Produkte (z.B. T-Shirts, Printbücher, selbst designter Reiserucksack)
#2 Ortsunabhängig Geld verdienen als Autor / eBook Autor
Zugegebenermaßen ein hartes Brot. Vor allem aber ein Brot, von dem nur wenige satt werden.
Die Frage ist nicht nur, ob du als Autor ein gutes Buch schreiben kannst. Die Frage ist vor allem, ob du es schaffst, dein Buch so und in einer so hohen Stückzahl zu vermarkten, dass es auch ordentlich Gewinn abwirft.
Als Selbsverleger braucht man heute keine Klinken mehr putzen bei irgendwelchen Verlagen. Angefangen vom Buch schreiben, über die Gestaltung bis zur Vermarktung kannst du alles selbst erledigen. Jedoch weißt das nicht nur du, sondern auch hunderte und tausende andere Selfpublisher. Die Konkurrenz ist also hoch.
Trotzdem kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du dir, deinen Skills und deinem Personal Branding auf Dauer einen großen Dienst erweist, wenn du mindestens einmal im Leben ein Buch geschrieben hast.
Wenn das Buch einmal veröffentlicht wurde, dann kannst du damit über einen unbegrenzten Zeitraum über die Tantiemen ein mehr oder weniger lukratives Nebeneinkommen erschaffen. Und vielleicht steckt in dir sogar eine J.K. Rowling, ein Tolkien oder ein neuer Dostojevski – erfahren wirst du es nur, wenn du es selbst ausprobierst.
Monetarisierung von Büchern möglich über:
- Tantiemen über Verlage
- Komplette Einkommenskontrolle über Selbstverkauf
- Verkauf über Plattformen wie Amazon
#3 Mit deinem eigenen Airbnb Business
Eigentlich war ich anfangs dagegen, in eine Immobilie zu investieren. Ehrlich gesagt bin ich immer noch skeptisch, wenn es darum geht, irgendeine Immobilie nur zum Zwecke des Wohnens zu kaufen.
Richtet sich der Zweck des Immobilienkaufs jedoch in Richtung Kaufen und später Monetarisieren, dann sehe ich es als Investition in eine Wertanlage mit regelmäßigen Gewinnausschüttungen.
Genau das funktioniert z.B. prima über die Ferienvermietung via Airbnb oder Booking. Und das Beste daran ist, dass man genau diese Ferienvermietung, wenn man es richtig aufzieht, über die Onlineplattformen als völlig ortsunabhängiges Onlinebusiness aufziehen kann. Somit ist die Vermietung über Airbnb geradezu wie geschaffen als Geschäftsmodell für Digitale Nomaden.
Für den Aufbau eines erfolgreichen Airbnb Business sind einige Gesichtspunkte zu beachten:
- Rechtliche Anforderungen
- Lage der Immobilie
- Erschaffung einer ortsunabhängig funktionierenden Infrastruktur für Reinigung, Check-ins, Online-Korrespondenz mit den Gästen
Monetarisierung möglich über:
- Airbnb
- Booking
- Akquise über traditionelle Werbemaßnahmen und komplette Selbstvermarktung
#4 Erstellung und/oder Vermarktung von digitalen Produkten (Onlinekurse)
Du kannst entweder digitale Produkten von anderen vermarkten oder aber deine eigenen digitalen Produkte. Digitale Produkte können z.B. eBooks aber auch digitale Onlinekurse sein.
Voraussetzung für eine gewinnbringende Vermarktung fremder oder eigener digitaler Produkte ist digitale Reichweite.
Diese Reichweite bekommst du entweder über deine eigene Webseite bzw. einen eigenen Blog, als Influencer über Social Media oder über Onlinewerbung (Ads). Letzteres lohnt sich jedoch nur, wenn du tatsächlich eigene Produkte im Angebot hast und so eine größere Gewinnmarge einstreichst, um auch diese zusätzlichen Werbekosten decken zu können.
Monetarisierung möglich über:
- Plattformen wie Digistore, Clickbank
- Über den eigenen Blog, die eigene Webseite
- Über Social Media
- Über Ads (Facebook Ads, Google Ads)
#5 Ein eigener Onlineshop mit eigenen physischen Produkten
Der Königsweg. Hier stehe ich selbst noch am Anfang und bin momentan noch am Experimentieren.
Wer sich vornimmt, eigene physische Produkte zu verkaufen, der muss sich selbst einige Fragen beantworten:
- Will ich Billigschrott aus China verkaufen oder hochwertige Produkte?
- Setze ich lieber auf nachhaltige Produkte und achte auch auf Umweltschutz in den Herstellerbetrieben oder biete ich einfach jeden Plasteschrott an, nur weil er billig im Einkauf ist und sich gut verkaufen lässt?
- Ist es mir egal, ob die Arbeiter vor Ort ausgebeutet werden, die Flüsse verschmutzt oder Regenwald abgeholzt wird oder suche ich meine Hersteller mit Augenmaß?
- Sollen die Produkte komplett über eine eigene Plattform und ein eigenes Lager vertrieben werden oder vor allem oder sogar ausschließlich über Plattformen, welche die gesamte Infrastruktur für mich übernehmen (Amazon FBA)?
Monetarisierung möglich über:
- Komplette Eigenvermarktung über eigenen Shop und eigene Infrastruktur (eigenes Warenlager)
- Vermarktung über Plattformen wie Amazon FBA oder eBay
#6 Als Freelancer ortsunabhängig für andere arbeiten
Ich selbst habe nie als Freelancer gearbeitet, sehe es aber dennoch als Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeiten, für alle die mit ihren eigenen Projekten noch am Anfang stehen, sich aber in Zukunft selbständig machen wollen.
Als Freelancer bist du zwar nicht komplett autonom, kannst dir jedoch abhängig davon, welche Dienste du anbietest, eine recht freie Zeiteinteilung deines Tagesplanes gewähren.
Einen der größten Vorteile im Freelancer-Dasein sehe ich in den Möglichkeiten, hier deine Skills zu trainieren und neue Skills anzueignen. Diese Skills können dir vielleicht bald nützlich werden, wenn du daran arbeitest, dir als Digitaler Nomade eine eigene Selbständigkeit aufzubauen.
Monetarisierung möglich über:
- Anbieten der eigenen Fähigkeiten als z.B. Übersetzer, Entwickler, Texter
#7 Verkaufen von heißer Luft
Eine Strategie, die sich viele Heiße-Luft-Verkäufer gewinnbringend zunutze machen. Manche bauen eine mickrige Nischenseite auf, die kaum hundert Euro im Monat abwirft, erstellen dann aber einen Kurs mit einer Anleitung Wie man selbst zum Nischenseiten-Guru wird und verkaufen genau diese Anleitung für ein Vielfaches.
Sie verkaufen heiße Luft.
Andere setzen einen WordPress-Blog auf, der 1.000 Besucher im Monat erreicht. Diesen Blog monetarisieren sie über Affiliate und verdienen 55 Euro im Monat.
Die Marke der 1.000 Besucher im Monat tackern sie sich wie das tapfere Schneiderlein die 7 auf einen Streich sichtbar auf ihre Seite. Dann erschaffen sie einen Onlinekurs, wo Anfänger erfahren, wie sie ebenfalls 1.000 Besucher im Monat erreichen, den Google-Code knacken und genauso steinreich werden wie eben dieser Anbieter.
Das genau dieser Anbieter mit seiner Webseite und seinen 1.000 Besuchern im Monat 55 Euro im Monat verdient sagt er natürlich nicht. Er nennt nur die Zahlen die er über seinen Heiße-Luft-Onlinekurs verdient und diese können sich tatsächlich sehen lassen, denn heiße Luft verkauft sich nach wie vor gut.
Mein Tipp:
Setze nicht auf die Strategie des Verkaufen von heißer Luft und kaufe auch keine heiße Luft von anderen. Spare das Geld und investiere es in:
- den Aufbau einer einflussreichen Authority Site
- den Aufbau einer eigenen starken Marke
- das Erlernen neuer Skills
STEUERN UND SELBSTÄNDIGKEIT
Stehst du irgendwann kurz davor, als Digitaler Nomade den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, dann musst du dich mit dem Thema Steuern befassen. Vor allem für Anfänger ist das ein nerviges und vor allem zeitfressendes Thema.
Du musst Zeit aufbringen, die du eigentlich nicht hast, weil du ja genau diese Zeit für den Aufbau deines Business benötigst.
Die gute Nachricht: Es gibt Steuerberater.
- Suche dir einen guten Steuerberater.
- Lies dich ein in das Thema und bleib am Ball.
- Finde einen eigenen Weg, wie du alle drei Monate am effektivsten und am geordnetsten die Steuern abrechnest.
- Auch wenn es anfangs nervig und undurchsichtig erscheint, lass dich davon nicht demotivieren. Bald wird dir auch dieses leidige Thema leichter von der Hand gehen, als du es dir momentan noch vorstellen kannst.
FAZIT
Wenn du als Digitaler Nomade nicht am Hungertuch nagen willst, dann musst du vor allem die ersten Monate ordentlich ranklotzen, Späne machen und deinen Projekten die Sporen geben.
Verliere keine Zeit damit, Online Projekte von anderen zu vergleichen, schaffe stattdessen Tatsachen und finde deinen eigenen Weg.
Kaufe keine heiße Luft in Tüten und suche nicht nach dem einfachen Weg.
Es gibt keinen einfachen Weg. Es gibt nur einen verdammt steinigen, staubigen und harten Weg.
Je früher du damit beginnst, genau das zu realisieren und die harten Brocken aus dem Weg zu räumen, desto früher wird sich dieser Weg für dich öffnen, du wirst immer neue Möglichkeiten entdecken und schon bald mit deiner Selbständigkeit durchstarten. Versprochen!
Hahaha, musste gerade sehr lachen über den letzten Punkt mit der „heißen Luft“ 😁😁 Das eine oder andere Mal wäre ich auch fast auf solche Anbieter reingefallen 🤭 War einfach oft zu verlockend…
Danke für deinen mühevoll zusammengetragenen Artikel! Irgendwie bin ich mittlerweile doch eher ernüchtert, was das Online Geld verdienen angeht. Naja, wer weiß, was da noch so draus wird 😉
Dir wünsche ich auf jeden Fall weiterhin viel Freude und Erfolg! Ich mag deine Artikel immer gerne 🙂
Hallo Svenja,
danke für dein nettes Feedback. Auch ich lache immer wieder gerne über solche Angebote und die Anbieter 🙂
Die Artikel hier auf meinem Blog sind für mich übrigens alles andere als mühevoll. Im Ausgleich zu anderen Arbeiten als Selbständiger betrachte ich das Bloggen als angenehmen Zeitvertreib. Zumal das Geschriebene auf eigenen Erfahrungen beruht, ich hierfür nichts recherchieren muss und die Texte von alleine aus der Feder fließen.
Hinsichtlich des Online Geld verdienen solltest du die Flinte nicht ins Korn werfen. Dass es funktioniert, siehst du ja an mir, der ich lange Zeit ein hoffnungsloser Fall war…
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute, viel Freude und Erfolg weiterhin und es würde mich freuen, wenn du Inspirationen aus meinen Artikeln für deine eigenen Projekte mitnimmst.
Wenn du dranbleibst, dann wird auch ganz sicher etwas draus!
Mike